Schutzzaun Nr. 795 Westseite der L2042 zwischen Birkungen und Reifenstein |
|
|
Aktuelle Informationen |
Kontakt |
2012: Länge 522 m, Aufbau 5.3., Abbau 10.5., 3 Waldeidechsen, Beeinträchtigung von Amphibien durch Dünger-Granulat 2016: Aufbau: 10.3. Abbau: 22.04. Zaun auf 618 m in Richtung Reifenstein verlängert, 2 Waldeidechsen und eine Blindschleiche im Fangeimer 2017: Aufbau: 25.02. Abbau 07.05. Länge: 618 m; 2018: Aufbau 13.3. Abbau 26.4. Länge: 618 m 2020: Aufbau: 12.03. Abbau: 07.05. |
NABU Obereichsfeld, http://eichsfeld.nabu-thueringen.de |
  |
Fangzaunergebnisse |
Eine Angabe in der Form 20,6,23 bedeutet: 20 Männchen, 6 Weibchen, 23 Jungtiere |
Art |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Erdkröte |
0 |
1041 |
0 |
1762 |
871 |
3464 |
1932 |
1493 |
331 |
330 |
Grasfrosch |
0 |
105 |
0 |
0 |
0 |
15 |
23 |
34 |
75 |
1 |
Teichfrosch |
0 |
35 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Bergmolch |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
4 |
1 |
2 |
0 |
0 |
Teichmolch |
0 |
0 |
0 |
113 |
47 |
93 |
84 |
52 |
24 |
18 |
Wasserfrosch |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
Fadenmolch |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
7 |
1 |
0 |
Letzte Aktualisierung: 17.06.2020 |