Schutzzaun Nr.  713  Der Zaun befindet sich zwischen den Orten Schömberg und Rohna

Land:

Deutschland

Bundesland:

Thüringen

Kreis:

Greiz

Wanderungsbeginn:

11. März

Länge:

100 m

Material:

Polyethylen-Gewebe

Fangeimer:

10 Stück

Schutz der

Hinwanderung


Aktuelle Informationen

Kontakt

2011: Standzeit des Zauns (14.03-06.04) Totfunde (1 Kammmolch, weiter Arten nicht erfasst)***2012: Standzeit des Zauns (01.03-17.04) Totfunde (2 Bergmolche, 36 Erdkröten)***2013: Standzeit des Zauns (09.04-24.04) Totfunde (1 Teichmolch,3 Bergmolche,14 Erdkröten)***2014: Standzeit des Zauns (27.02-16.04) Totfunde (2 Teichmolche, 10 Erdkröten)***2015: Standzeit des Zauns (07.03-21.04) Totfunde (11 Erdkröten), Zaun wurde in der Nacht vom 24.03.2015 zum 25.03.2015 entwendet und am 26.06.2015 ein neuer Zaun aufgebaut***2016: Standzeit des Zauns (10.03-11.04) Totfunde (28 Erdkröten, 1 Teichmolch)***2017: Standzeit des Zauns (04.03-08.04) Totfunde (36 Erdkröten + ~10 Amphibien durch Waschbaer, im Bereich des Gewässers aber nicht am Zaun)***2018: Standzeit des Zauns (10.03-18.04) Totfunde (79 Erdkröten, 1 Grasfrosch, 1 Kammmolch, 1 junge Ringelnatter)***2019: Standzeit des Zauns (02.03-13.04) Totfunde (20 Erdkröten)***2020: Standzeit des Zauns (29.02-18.04) Totfunde (2 Teichmolche, 1 Kammmolch)***2021: Standzeit des Zauns (13.03-11.04) Totfunde (17 Erdkröten)***2022: Standzeit des Zauns (12.03-18.04) Totfunde (65 Erdkröten)***2023: Standzeit des Zauns (10.03-14.04) Totfunde (39 Erdkröten, 1 Bergmolch)***2024: Standzeit des Zauns (18.02-12.04) Totfunde (54 Erdkröten)

NABU Kreisverband Gera-Greiz: https://nabu-gera-greiz.de/ Lutz Wolfram / Rohna 23 / 07570 Harth-Pöllnitz / E-Mail: Lutz_Rohna@t-online.de

 

Fangzaunergebnisse

Eine Angabe in der Form 20,6,23 bedeutet: 20 Männchen, 6 Weibchen, 23 Jungtiere

Art

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Erdkröte

1450

651

2189

194

286

577

889

1109

875

684

688 (151,55,0)

666 (160,49,1)

734 (251,20,0)

366 (78,34,0)

Grasfrosch

71

42

73

9

5

6

9

16

8

5

1

12 (0,1,0)

15 (9,1,0)

10 (2,0,0)

Bergmolch

212

56

40

33

14

7

13

44

8

3

1

3

8

8

Teichmolch

66

51

66

16

20

11

14

15

12

2

3

3

4

2

Kammolch

19

6

9

2

8

0

3

6

1

0

0

0

2

1



Letzte Aktualisierung: 13.03.2025