Schutzzaun Nr. 537 Der Amphibienzaun steht an der Zufahrtstraße zum Teichtal , oberhalb des Ortes Hainrode im Lkr. Nordhausen. |
|
|
Aktuelle Informationen |
Kontakt |
bgnh Auch in diesem Jahr wird der Zaun wieder durch Herrn Volkmar Sauerbier, Hainrode, betreut. Der Krötenzaun ist in sechs Teilstrecken eingeteilt und mit 69 Auffangbehältnissen bestückt.Das erste lebende Tier( TM weib..) wurde am 16.02.2020 auf dem oberen Damm gefunden. Aufgebaut wiude der Zaun am 18.02. und 19.02.2020 durch Koll. des Kyffhäuser-Forstes,die unter der Regie von Herrn Thomas Schlufter angeleitet wurden,sowie Herrn Matthias Piontek vom LRA NDH .Am 13.05.2020 wurde der Krötenzaun durch dem Zaunbetreuer Volkmar Sauerbier sowie zwei Koll.des LRA NDH abgebaut.Die Amphibienwanderung wurde somit am 13.05.2020 beendet. Es wurden insgesamt 11.150 Amphibien sowie 0,4,2 Blindschleichen, 2,3,12 Bergeidechsen , 14,4,0 Zauneidechsen, 0 Seefrosch und 0 Feuersalamander am Krötenzaun eingesammelt.Insgsamt wurden am Zaun 9306 lebende Tiere gezählt. Des weiteren wurden in diesem Zeitraum ca. 24 Erdkröten,ca 596 Berg- & Teichmolche und ca. 28 Kammmolche sowie .. Bergeidechsen im Zaunbereich überfahren bzw als Totfunde registriert. Ich persönlich möchte mich besonders bei den Herren Thomas Schlufter und Ulrich Scheidt in der 29-jährigen ehrenamtlicher Tätigkeit für ihre Unterstützung danken.Leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen gezwungen meinen Job als " Amphibienretter "an den berüchtigten Nagel zu hängen.Ich hoffe und wünsche,dass bald rein Nachfolger gefunden wird. Danke für die schöne Zeit in der ich viel schöne Tiere zu Gesicht bekommen habe. . |
vs.rs@t-online.de Volkmar Sauerbier, 99735 Hainrode ( Tel. 036334/50013) |
  |
Fangzaunergebnisse |
Eine Angabe in der Form 20,6,23 bedeutet: 20 Männchen, 6 Weibchen, 23 Jungtiere |
Art |
1998 |
1999 |
2000 |
2001 |
2002 |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
Teichmolch |
670,807 |
3385,4261 |
2994,3450 |
2891,4607 |
4411,5879 |
4686,5362 |
2474,3574 |
1607,2641 |
6126,8660 |
5108,5199 |
8762,16304 |
6337,7389 |
9076,17656 |
5566,7278 |
5843,7211,8 |
6011,9421,3 |
6316,7005 |
3916,5000 , 0 |
5150,6899,2 |
6723,7671,2 |
8275,13786 |
1444,2074,14 |
2456,4046,1 |
Bergmolch |
905,278 |
1011,1645 |
1251,3450 |
1384,1409 |
1948,1979 |
2039,2776 |
1045,1899 |
541,879 |
2141,1878 |
2276,2217 |
3476,3624 |
3978,3041 |
3935,4624 |
2076,2561 |
4161,4124 |
3165,3088 |
2716,2497,1 |
3129,3132 , 0 |
2470,2128 ,0 |
2946, 2960 |
3645,4083 |
1858,1557,4 |
1704,1534,1 |
Kammolch |
424 |
409,486 |
827,895 |
534,813 |
643,1150 |
607,1149 |
635,1081 |
456,649 |
829,1295 |
680,914 |
1702,2264 |
799,1223 |
1015,1691 |
746, 988 |
498,887,110 |
307,394,3 |
376,488 |
527,624, 0 |
400,621,430 |
691,632, 154 |
1421,1563,86 |
491,824,444 |
362,437,74 |
Grasfrosch |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
2 |
1,2 |
1,0 |
0 |
3,0 |
1,0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0,6,4 |
2 , 3 , 1 |
1,2,1 |
1,10,1 |
0,7 |
1, 7 ,3 |
1,10,1 |
Erdkröte |
600,451 |
487,535 |
503,414 |
974,854 |
1102,1030 |
766,1007 |
1017,1027 |
382,543 |
463,448 |
350,342 |
495,428 |
148,268,2 |
247 , 166 |
454 , 420 |
175,122,3 |
315,198 |
323,299,7 |
267 ,169 , 0 |
490,243 |
267,102,5 |
535,214,1 |
301,206,9 |
345,150,6 |
Geburtshelferkröte |
71 |
39 |
40 |
32 |
26 |
193 |
397 |
148 |
44 |
16,7 |
35,19 |
71,31,3 |
40, 34 |
12 ,20,2 |
26,12,8 |
22,3,1 |
22 , 8 , 2 |
20 , 12 |
9,6,0 |
57,27,2 |
23,14,0 |
29,13, 6 |
13,12,3 |
Letzte Aktualisierung: 13.05.2020 |