Schutzzaun Nr. 274 K239 zwischen den Orten Niddatal-Assenheim und Friedberg-Bruchenbrücken |
|
|
Aktuelle Informationen |
Kontakt |
Dieser Krötenzaun wird in diesem Jahr nicht aufgebaut, da die Zahlen in den letzten Jahren stark zurückgegangen sind. In 2025 werden stichprobenartig Kontrollen gemacht und an regnerischen Abenden eventuell einzelne Tiere per Hand eingesammelt und übergesetzt. Infos bei: matthias.jockers@gmx.de |
NABU Niddatal/Florstadt e.V., Wirtsgasse 1, 61194 Niddatal, Telefon (06034) 6119, Telefax (06034) 8449, Email: info@nabu-niddatal.de , Internet: www.nabu-niddatal.de oder Matthias Jockers, Telefon 0177-5012674, Email: matthias.jockers@gmx.de |
  |
Fangzaunergebnisse |
Eine Angabe in der Form 20,6,23 bedeutet: 20 Männchen, 6 Weibchen, 23 Jungtiere |
Art |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
2024 |
Erdkröte |
608 |
1577 |
2078 |
1535 |
1271 |
1064 |
1253 |
925 |
627 |
535 |
264 |
334 |
424 |
304 |
169 |
150 |
216 |
60 |
0 |
0 |
0 |
Teichmolch |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
19 |
3 |
1 |
0 |
4 |
3 |
0 |
0 |
3 |
11 |
1 |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Grasfrosch |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
4 |
0 |
2 |
4 |
1 |
2 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Letzte Aktualisierung: 28.01.2025 |