Schutzzaun Nr. 109 Bei diesem Laichgebiet handelt es sich um seit Jahrzehnten aufgelassene Kiesgruben, umgeben von Wald-, Acker- und Wiesenflächen. |
|
|
Aktuelle Informationen |
Kontakt |
Die Wanderungswege zum Laichgewässer werden durch zwei stark befahrene Straßen (L77, L79) zerschnitten. Hier werden seit einigen Jahren durch den NABU- KV Zäune gestellt und betreut. Entlang der L79 erfolgte 2009 die Fertiggestellung der stationären Anlage (Siehe auch Zaun 732). Seit dem wird der Zaun nur noch an der L77 Richtung Philippsthal aufgebaut. Aufbau 2019: 27.2. |
Geschäftsstelle des NABU- KV Potsdam e.V., Juliane Weiß, Lindenstraße 34.14467 Potsdam, Tel. 0331/ 2 01 55 14 eMail: herpeto@nabu-potsdam.de |
  |
Fangzaunergebnisse |
Eine Angabe in der Form 20,6,23 bedeutet: 20 Männchen, 6 Weibchen, 23 Jungtiere |
Art |
2002 |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
Erdkröte |
2.454 |
420,403,81 |
443,432,26 |
486/465/44 |
272/313/3 |
205/194/7 |
191/168/0 |
146/137/9 |
89/88/1 |
110 |
94/64/0 |
152/47/0 |
448/222/53 |
491/143/9 |
287/287/1 |
177,127,2 |
77,78,0 |
41,26,0 |
Knoblauchkröte |
0 |
0 |
2 |
3 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Kreuzkröte |
3 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Moorfrosch |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
6 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0/0/1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Grasfrosch |
6 |
2 |
3 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Grünfrosch |
10 |
4 |
5 |
5 |
1 |
9 |
1 |
1 |
0 |
5 |
0 |
0 |
3 |
21 |
5 |
2 |
0 |
0 |
Teichmolch |
0 |
12 |
20 |
23 |
16 |
12 |
1 |
0 |
3 |
0 |
2 |
18 |
2 |
13 |
1 |
0,1,0 |
1,0,0 |
1 |
Letzte Aktualisierung: 23.04.2019 |